Prototypenbau, Rapid Prototyping einbezogen, spielt in der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten und somit auch von Bordnetz-Komponenten eine wichtige Rolle. Bereits in der frühesten Konzept- und Vorentwicklungsphase müssen Ingenieure Designs, sowie teilweise auch Funktionalität, testen. Hierfür sind Prototypen als Produktmuster aufzubauen.
Um den immer enger bemessenen Entwicklungszyklen terminlich gerecht zu werden, sind schnelle und kostengünstige Methoden des Prototypenbaus gefordert. Sowohl der Bau von Werkzeugen, als auch die mechanische Bearbeitung verschiedenster Materialien und der Einsatz generativer Verfahren, sind gängige Technologien und Prozesse im Zyklus einer Produktentwicklung.
Das Rapid Protoyping ermöglicht durch stetige Weiterentwicklung den Bau funktioneller Prototypen, die gewissen Belastungen bereits standhält und funktionale Tests und Designüberprüfung zulassen.
Unsere Kompetenzen und Dienstleistungen:
- Koordination und Schnittstelle für Prototyping von Komponenten und neuen Produkten
- Intelligenter Einsatz aller gängigen und neuen Technologien sowie Prozesse zum Aufbau von Design- als auch Funktionsmustern, wie z. B. Rapid Prototyping und Rapid Tooling (3D-Druck, selektives Lasersintern SLS, CNC-Fräsen).
- Entwicklung und Aufbau von Test- und Montagegeräten (Geräte für Vibrations-, Dichtungs-, mechanische Tests und andere Testgeräte)
- Bau von Prototypenkomponenten und Kabelbäumen (HV-Boxen, Demonstratoren, Kabelbäume)