Zum Inhalt springen

Sie sind nun auf ###SITE###

Zurück zu ###REFERER###

Über uns

Let’s shape a new era of mobility. Together.

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 87.000 Mitarbeitende in 21 Ländern und erzielte 2024 einen Konzernumsatz von rund 5 Mrd. Euro.

Produkte und Lösungen für das Energie- und Datenmanagement

Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Anbietern von kompletten Bordnetzsystemen und kundenspezifischen Kabelsätzen. Die Wertschöpfungskette umfasst zudem zugehörige Komponenten – von der Entwicklung bis zur Produktion. Als Innovationspartner mit ausgeprägter Entwicklungs- und Systemkompetenz unterstützt LEONI seine Kunden auf dem Weg zu immer nachhaltigeren und vernetzten Mobilitätskonzepten vom autonomen Fahren bis zu alternativen Antrieben und Ladesystemen. Dafür entwickelt LEONI Bordnetzsysteme, die beispielsweise durch zonale Architektur Komplexität reduzieren und höhere Automatisierungsgrade ermöglichen.

LEONI konzentriert seine automobile Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auf die großen Trends der Branche wie Elektromobilität, autonomes Fahren und Vernetzung – ergänzt durch Leichtbaulösungen, Multi-Voltage- und Funktionsintegration, aber auch Logistik- und Engineering-Kompetenz. Auf dem Gebiet der Elektromobilität ist LEONI bereits seit rund 25 Jahren aktiv und bietet neben Hochvolt-Leitungen, Spezialkomponenten auch Stromverteilungs- und Batterielösungen für Elektroautos (BEV) und Plug-in-Hybride.

Empowering connections.

Mit unseren Vertriebsniederlassungen, Entwicklungsstandorten und Produktionsstätten sind wir weltweit überall dort, wo unsere Kunden uns brauchen. Insgesamt sind wir in 21 Ländern aktiv. Das weltweite Produktionsnetzwerk besteht aus Fertigungsstätten in West- und Osteuropa, Nordafrika, Amerika und Asien. Die Standorte befinden sich in Wachstumsregionen der bearbeiteten Kernmärkte und werden insbesondere nach Logistikanforderungen ausgewählt, um unsere Kunden zuverlässig und just-in-time zu beliefern.

LEONI's global map highlighting their international presence

Tradition und Fortschritt seit dem 16. Jahrhundert

Den Grundstein für den heutigen Global Player LEONI legte eine kleine mittelfränkische Drahtwerkstatt bereits im Jahr 1569. Damals begann der Franzose Anthoni Fournier mit einer Handvoll Mitarbeitern in Nürnberg mit der Herstellung feinster Gold- und Silberdrähte für kostbare Stickereien, so genannte LEONIsche Waren. Aus diesen Anfängen ging 1917 die LEONIsche Werke Roth-Nürnberg AG hervor. Noch heute zählen die Fähigkeit zur Veränderung sowie ein ausgeprägtes Gespür für Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse zu den wichtigsten Merkmalen des Unternehmens.